208 Jahre Schlacht bei Wartenburg, 150 Jahre Friedenseiche#

Okt 2, 2021

Es war der 16. April 1871
als auf der Festwiese vor dem Schinkel-Denkmal zur Erinnerung an den
deutsch-französischen Krieg 1870/71 und der Deklaration des Kaiserreiches am 18. Januar 1871 eine Eiche gepflanzt wurde.

Der Krieg endete offiziell erst mit dem Frieden von Frankfurt am 10. Mai 1871.
Das allgemeine Friedensfest wurde am 18. Juni 1871 mit Gottesdiensten in allen Gemeinden gefeiert.

Wir möchten am 2. Oktober 2021 an dieses Ereignis vor 150 Jahren erinnern.
Gleichzeitig gedenken wir des 208.Jahrestages der Schlacht bei Wartenburg.
Alle Wartenburger und Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen.

Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einem Laternenumzug vom „Sand“ zum Obelisken „1813“.
Angeführt wird der Zug durch die Gardejäger des Förderkreises.
Es folgt die Kranzniederlegung, eingerahmt von Worten zu den geschichtlichen Ereignissen.

Parallel gibt es für die Jüngeren und Allerjüngsten ein kleines Kinderprogramm.
Der Abend klingt aus an der Jubeleiche mit Musik, Verpflegung aus der Lagerküche und dazu die passenden Getränke.

Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen sind zu beachten!

„Förderkreis 1813 Wartenburg e. V.“
Der Vorstand

Termine

Müllabfuhr

April 2023

Montag 3. April

Biomüll

Donnerstag 6. April

Papiermüll

Donnerstag 13. April

Restmüll

Samstag 15. April

Leichtverpackungen

Montag 17. April

Biomüll

Montag 24. April

Leichtverpackungen

Unterstützer

Unterstützer