Artikel erstellt am: 3. September 2014

50 Jahre Wartenburger Karneval

Der Grundstein für das heute weit bekannte bunte Treiben in Wartenburg wurde bereits im November 1964 gelegt. Denn hier saßen Werner Brandt, Heinz Kanzler, Rolf Ludwig, Otto Häfner und Günther Grundt als  “Vorbereitungsausschuss zur Gründung eines Elferrates” in gemütlicher Runde zusammen. Von insgesamt 24 Humoristen folgten Ihnen 8 und hoben den ersten Elferrat, des Carneval Club Wartenburg,  aus der Taufe.

Bereits ein gutes Jahr später, am 20.12.1965, wurde mit Werner Brandt und Elisabeth Hoffmann das erste Prinzenpaar aus den Reihen des Elferrates zur Sportlerweihnachtsfeier proklamiert. Gemeinsam mit Günther Grundt dem jüngsten der Gründungsmitglieder und nun auch Präsident, eröffneten sie alsbald die 1. Session des CCW und das närrische Treiben in Wartenburg nahm seinen Lauf.

Seither findet die “Proklamation” des neuen Prinzenpaares immer am ersten Wochenende nach dem 11.11. statt.

Hielten in den Gründungsjahren neben dem Elferrat, der ersten Funkengarde und der Prinzengarde auch 2 Mooren und 8 Saalpolizisten Einzug, muss inzwischen, zumindest auf die Mooren verzichtet werden.  Auch aus den Saalpolizisten ist inzwischen eine Schutztruppe mit sehr tatkräftigen Kanonieren geworden.

Vieles hat sich in den letzten Jahrzehnten am, um und im CCW verändert, doch eines ist über die vielen Jahre geblieben: Viele wunderschöne Prinzenpaare, unzählige Programmpunkte, Büttenreden aber auch Gesangstalente. Doch vor allem treue Gäste mit immer wieder überraschenden Kostümideen.

All das was den CCW ausmacht und was die 5. Jahreszeit an der Elbe in Wartenburg zu bieten hat, soll zur 50. Session (2014/2015) unter dem Motto „Unsre‘ 50 Jahres Bilanz, hoch lebe Narretei und Tanz!“ wieder gefeiert werden.

So wird auch wieder eine alte Tradition, die es in den Gründungsjahren bereits gab, erneut zum Leben erweckt. Denn bereits am 25. 10.2014 sind in Wartenburg die Narren los und laufen von Haus zu Haus um alle „Wartenbürger“ zu den großen Festveranstaltungen einzuladen. Natürlich wird es auch wie in jedem Jahr wieder eine mit Spannung geladene Proklamation in der Gaststätte „Zur Weintraube“ am 15.11.2014 geben. Bereits eine Woche später erwartet der CCW am 21.11.2014 alle treuen Gäste und natürlich die Wartenburger Vereine zum Galaabend der Prinzessinnen aus 50 Jahren CCW im Festzelt auf dem neuen Sportplatz. Am gleichen Ort heißt es dann schon einen Tag später, am 22.11.2014, Vorhang auf für die Festveranstaltung „50 Jahre CCW“ mit den befreundeten Karnevalsvereinen aus dem Landkreis und allen interessierten Gästen.

Natürlich wird es im Februar auch wieder bunt, wenn es dann in der Gaststätte „Zur Weintraube“ heißt:

am 06.02.2015                  Großer Funkenabend Funkenabend
am 07.02.2015                  1. Großveranstaltung der 50. Session
am 08.02.2015                  Carneval der Senioren
am 14.02.2015                  2. Großveranstaltung der 50. Session
am 15.02.2015                  Kinderfasching mit der Plapperkiste

So freut sich der CCW auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter auf viele lustige Session mit all seinen Freunden und Gästen.

Kai Tilliger
Präsident CCW

50 Jahre Wartenburger Karneval

3. September 2014

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

April 2025

Samstag 26. April

Gelbe Tonne (Wartenburg)

Dienstag 29. April

Papiertonne (Wartenburg)

Mai 2025

Montag 5. Mai

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 8. Mai

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 19. Mai

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Neues aus dem Bauausschuss

Neues aus dem Bauausschuss

Am 18.02.2025 hat in Kemberg der Bauausschuss des Stadtrates getagt. Und es gibt Neuigkeiten zu vermelden, die Wartenburg betreffen: Elberadweg Das Bemühen, eine linksseitige (also eine durch...

mehr lesen
Depeche Mode Party!

Depeche Mode Party!

Lust auf eine unvergessliche Nacht voller Synthesizer-Sounds und elektrisierender Beats? Dann schnapp dir deine besten Freunde und komm zur Depeche Mode Party im Kulturkiosk Wartenburg! Wann? Am 26....

mehr lesen
Aus der Mehrzweckhalle wird die „Schlosshalle“

Aus der Mehrzweckhalle wird die „Schlosshalle“

An uninspirierten Bezeichnungen hat es uns nicht gefehlt. Die Gemeinde hat seit Jahr und Tag ein "Mehrzweckgebäude": Das EJF fügte 2014 eine "Mehrzweckhalle" hinzu. Nun hat letzteres einen neuen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.