Artikel erstellt am: 15. November 2022

Totengedenken am Volkstrauertag

Der Förderkreis 1813 Wartenburg e. V.
führte am 13.11.2022 eine Kranznieerlegung
zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt durch.


Totengedenken

Wir denken heute
an die Opfer von Gewalt und Krieg,
an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.

Wir gedenken
der Soldaten, die in den Weltkriegen starben,
der Menschen, die durch Kriegshand­lungen oder
danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und
Flüchtlinge ihr Leben verloren.

Wir gedenken derer,
die verfolgt und getötet wurden,
weil sie einem anderen Volk angehörten,
einer anderen Rasse zugerechnet wurden,
Teil einer Minderheit waren oder deren Leben
wegen einer Krankheit oder Behinderung
als lebensunwert bezeichnet wurde.

Wir gedenken derer,
die ums Leben kamen, weil sie Widerstand
gegen Gewaltherrschaft geleistet haben,
und derer, die den Tod fanden, weil sie an
ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.

Wir trauern
um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage,
um die Opfer von Terrorismus und
politischer Verfolgung,
um die Bundeswehrsoldaten und
anderen Einsatzkräfte,
die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren.

Wir gedenken heute auch derer,
die bei uns durch Hass und Gewalt Opfer geworden sind.
Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus,
Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.

Wir trauern mit allen,
die Leid tragen um die Toten und
teilen ihren Schmerz.

Aber unser Leben steht im Zeichen der
Hoffnung auf Versöhnung unter den
Menschen und Völkern,
und unsere Verantwortung gilt dem
Frieden unter den Menschen zu Hause
und in der ganzen Welt.

Totengedenken von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier

Totengedenken am Volkstrauertag

15. November 2022

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

März 2025

Montag 24. März

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

April 2025

Donnerstag 3. April

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 7. April

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 10. April

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

15 Jahre Kinderkleiderbörse in Dabrun

15 Jahre Kinderkleiderbörse in Dabrun

Seit Oktober 1999 wird in Dabrun 2-mal jährlich eine Kinderkleiderbörse veranstaltet, wo jeder gut erhaltene Kleidung, Spielzeug u.v.m. verkaufen kann.  10% vom Verkaufswert und 2,00...

mehr lesen
Kommunalwahl!

Kommunalwahl!

Am 25.05.2014 fand die Kommunalwahl statt. Neu gewählt wurden der Ortschaftsrat Wartenburg, der Stadtrat von Kemberg, der Kreistag sowie der Landrat. Der neue Ortschaftsrat Wartenburg besteht nur...

mehr lesen
31.08.2014 Nachruf

31.08.2014 Nachruf

Vor einem Jahr, am Abend des 31.08.2013, starb Karl Peter Dedo Graf von Hohenthal in Bad Schmiedeberg, seinem letzten Wohnort. Seine Tochter war bei ihm. Am darauf folgenden Tag wurden in Wartenburg...

mehr lesen

0 Kommentare