Artikel erstellt am: 13. September 2024

Drei Schauplätze, drei Mal Sehenswertes

Zum Tag des offenen Denkmals in Wartenburg

Unsere Kirche

Erbaut 1875/56,
DAS Gebäude in unserem Dorf.
Wir hatten, falls wir uns nicht verzählt haben, 127 Besucher.
Manche kamen, um mal wieder reinzuschauen, manche zufällig und manche ganz zielgerichtet und bewusst, um sich an gelebte Stunden in Wartenburg zu erinnern.
Die von Günter und Angelika Korge konzipierten Ausstellungstafeln gaben beredtes Zeugnis über manches, was in Wartenburg passiert.
Kaffee und Kuchen war stark nachgefragt.
Ein Besucher stellte fest, dass unsere Kirche der Wörlitzer recht ähnlich ist.

Im Gespräch ging es auch immer wieder um die angedachte Winterkirche und den damit verbundenen Verkauf des Pfarrhauses.
Die Meinungen waren da durchaus unterschiedlich.

(Anmerkung der Redaktion:
Ideen, Vorschläge, Kritiken zu diesem Vorhaben werden gerne entgegengenommen.)

Länger als gedacht war Betrieb in der Kirche und auf der Wiese davor.

 

Mehrzweckgebäude

1813.
Immer wieder schaffen es unsere Gardejäger und -jägerinnen, mit ihrem kleinen Biwak und stets korrekter Uniformierung, eine besondere Atmosphäre zu erzeugen.
Das Diorama war natürlich zu besichtigen und der, der es hören wollte, hat zudem auf höchst unterhaltsame Weise kurzweiligen Geschichtsunterricht erhalten.

Und die Erbsensuppe, nicht etwa aus dem 20 kg-Sack, sondern nach eigenem Rezept gekocht, war: köstlich.

Die, die dort waren, blieben auch länger.
Vermutlich, weil‘s gefallen hat.

Ecki

Ist selbst schon ein Ausstellungsstück.
Er hatte sich in den letzten Wochen noch tüchtig ins Zeug gelegt und sein bewohntes Museum noch ein gutes Stück erweitert.
Auch viele Wartenburger nutzten die Gelegenheit, sich dort mal umzuschauen und von Ecki zu jedem Ausstellungsstück auch historische Details zu erfahren.

Ein gelungener Tag für Wartenburg und seine Gäste.
Möglich durch viel Engagement, Respekt und Anerkennung aller Beteiligten!
Danke, liebe Juliane, dass Du diese Idee hattest!

Ulli Rehhahn

Und zum Schluss die Frage:

Wie fanden Sie es denn?

Was gilt es zu verbessern?
Welche bisher unentdeckten Objekte schlummern noch bei uns?
Sollte es überhaupt eine Wiederholung geben?
Ihre Meinung gerne unter
info@wartenburg.de

 

 

 

Drei Schauplätze, drei Mal Sehenswertes

13. September 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juni 2025

Donnerstag 26. Juni

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 30. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Heißluftballon überquert Wartenburg

Am 24.9.2014 gegen 19:00 Uhr bot sich Wartenburg ein seltenes Schauspiel. Ein Heißluftballon näherte sich von Trebitz her. Dieser überquerte unser...

mehr lesen
50 Jahre Wartenburger Karneval

50 Jahre Wartenburger Karneval

Der Grundstein für das heute weit bekannte bunte Treiben in Wartenburg wurde bereits im November 1964 gelegt. Denn hier saßen Werner Brandt, Heinz Kanzler, Rolf Ludwig, Otto Häfner und Günther...

mehr lesen
Der neue Ortschaftsrat

Der neue Ortschaftsrat

Mit halber Kraft aber doppeltem Elan! Mit der Wahl ist es nun amtlich. Dem Ortschaftsrat  von Wartenburg gehören  nur noch sechs von ehemals  elf Mitgliedern an. Dabei lag es nicht am Desinteresse...

mehr lesen

0 Kommentare