Artikel erstellt am: 19. April 2025

Frische-Automat in Wartenburg: Familie Schmiedchen in der MZ vorgestellt

Regionale Produkte rund um die Uhr? Der Automat „Regio-Box“ bei Familie Schmiedchen macht’s möglich. 

Die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) hat kürzlich über den Hofladen der Familie Schmiedchen berichtet. Mit ihrer Regio-Box leistet die Familie einen wertvollen Beitrag zur lokalen Versorgung und stärkt die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern direkt hier vor Ort. Hier finden die Wartenburger und Besucher frische Rohmilch zum Selbstzapfen, Eier direkt vom Hof, Marmeladen, Käse und weitere regionale Erzeugnisse. Dieses Engagement von Familie Schmiedchen bereichert nicht nur unseren Alltag durch hochwertige Lebensmittel, sondern zeigt auch, wie moderne Landwirtschaft und Direktvermarktung erfolgreich Hand in Hand gehen können. Der Artikel in der MZ würdigt diesen Einsatz und gibt interessante Einblicke in den Betrieb und dessen Geschichte.

Den vollständigen Artikel der MZ können Sie hier nachlesen: Vollständigen Beitrag in der MZ lesen (benötigt Abo)

 

Frische-Automat in Wartenburg: Familie Schmiedchen in der MZ vorgestellt

19. April 2025

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juni 2025

Donnerstag 26. Juni

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 30. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Die neue Mehrzweckhalle ist eröffnet!

Die neue Mehrzweckhalle ist eröffnet!

Am 25.04.2014 wurde die neue Mehrzweckhalle des EJF eröffnet. Ca. 687.000 Euro wurden investiert in einer Bauzeit von knapp 6 Monaten. Nun braucht das Kind noch einen Namen! MZ Beitrag:...

mehr lesen

Helfen in Not, ist unser oberstes Gebot

Getreu diesem Motto mussten wir nicht lange überlegen, als wir vom Festkomitee gefragt wurden, ob wir als Freiwillige Feuerwehr mit dem zugehörigen Verein, zur „200 Jahrfeier...

mehr lesen

0 Kommentare