Artikel erstellt am: 21. Januar 2022

Unsere Webseite in neuer Optik

Nichts ist so alt wie die Software von vorgestern.
In unserer schnelllebigen Zeit mussten wir uns leider auch mit diesem Thema auseinandersetzen.
Was in mittlerweile über 10 Jahren als Webseite „zusammengewachsen“ ist, funktioniert irgendwann nicht mehr, will heißen, es gibt keine Updates mehr.
So mussten wir uns entscheiden – einstellen oder umstellen.
Dank Unterstützung haben wir uns für letztere Variante entschieden.
Da wir mit alledem reichlich überfordert waren, haben wir uns professionelle Hilfe gesucht.
Es war nicht ganz einfach und noch gibt es „Baustellen“ die zu beackern sind, Daten die nicht mehr da sind, Links die ins Leere führen … wir sind dran!

Bedanken möchten wir uns bei den Machern und Unterstützern dieser Umstellung.
Gestaltet wurde die neue Webseite von Frau Dorothea Wasmeiser – „Hingucker – Grafik- & Medienwerkstatt“, die sich viel Arbeit mit uns und den großen Datenmengen aufgeladen hat.

Finanziell wurden wir von der Stadtverwaltung Kemberg mit Bürgermeister Torsten Seelig an der Spitze sowie Roland Kutzscher und Mark Lorenz unterstützt.

Bei allen möchten wir uns recht herzlich bedanken und der Dank gilt auch dem Ortschaftsrat Wartenburg für die freundliche Unterstützung.

Unsere Webseite für Wartenburg, die Stadt Kemberg und die Region lebt natürlich auch vom Mitmachen.
Hinweise, Korrekturen und insbesondere Beiträge werden immer wieder gerne genommen unter:
info@wartenburg.de.

 

Unsere Webseite in neuer Optik

21. Januar 2022

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Oktober 2025

Montag 6. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 16. Oktober

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 20. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 23. Oktober

Restmülltonne (Wartenburg)

November 2025

Montag 3. November

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Ein Denkmal wird 100!

Ein Denkmal wird 100!

Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, es erinnert an die 55 Wartenburger Bürger, die in den Schützengräben und auf den Ab-Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges ihr Leben verloren haben....

mehr lesen
Neues vom Deichbau

Neues vom Deichbau

Der Damm, der im Amtsdeutsch „Deich“ heißt: Zur Erläuterung: Ein Damm steht ständig unter Wasser, d. h. ständig unter Druck (hat also die Füße immer im Wasser), der Deich nur im Hochwasserfall....

mehr lesen

0 Kommentare