Gedenkveranstaltung 2013 – 200 Jahre Schlacht bei Wartenburg

Um 10 Uhr – bei strahlendem Sonnenschein – versammelten sich am Gedenkstein in Elster interessierte Bürger beider Elbseiten und die Preußischen Garde-Jäger des Förderkreises 1813 aus Wartenburg, um der Kranzniederlegung beizuwohnen. Gast war Schirmherr Thomas Webel, Enkelin Graf Yorks, Bürgermeister der Orte und der Orthodoxe Moskauer Männerchor „Heiliger Wladimir“, der die Veranstaltung musikalisch umrahmte.

Im Anschluss an die Kranzniederlegung fand die symbolische  Elbüberquerung der Uniformierten statt. Während der Elbüberquerung bereitete der Moskauer Männerchor allen Mitfahrenden eine Gänsehaut mit ihrem wunderbaren Gesang.  Mit zwei historischen Pferdekutschen wurden der Männerchor „Heiliger Wladimir“, Schirmherr Thomas Webel und die restliche Prominenz anschließend nach Wartenburg gefahren.

Die Seite befindet sich im Aufbau!

– Festprogramm –

Mittwoch 02.10.2013

17:00 Uhr Vortrag von Herrn Eckhard Swade zur Geschichte des Jahres 1813 Grundschule Elster anschließend Atrium, Molkereistr.
Fackelumzug Elster/Elbe

Donnerstag 03.10.2013 (Tag der Deutschen Einheit)

10:00 Uhr Kranzniederlegung am Gedenkstein in Elster und Elbefähre Elster
symbolische Elbeüberquerung

11:30 Uhr Eröffnung der Gedenkveranstaltung am Gedenkstein „1813“ Festwiese (1)
durch den Schirmherrn Herrn Minister Webel
(Minister für Landesentwicklung und Verkehr LSA)
und weiteren Gästen

ab 11:00 Uhr Feier zum Tag der Deutschen Einheit an der “Eiche der Einheit“ Am Sand

ab 14:00 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung und Präsentation der Ortschronik, Mehrzweckgebäude
Kaffeetafel mit musikalischer Umrahmung durch den Anglerchor großer Saal (3)
15:00 Uhr Eröffnung des Biwaks Schlossgarten (2)

16:00 Uhr Kleine Gefechtsdarstellung am Originalschauplatz „Sauanger“ Straße n. Bleddin (10)

17:00 Uhr Konzert des Orthodoxen Moskauer Männerchores Kirche (5)
„Heiliger Wladimir“, unter Leitung von Nikolai Boglewski

ab 20:00 Uhr Tanz im Festzelt mit Programmen der Vereine Alter Sportplatz (5)

Ausstellungen & Begleitprogramm

11:00 Uhr bis Wartenburg und das Jahr 1813 – Diorama, Mehrzweckgebäude
17:00 Uhr Fotoausstellung zur Ortsgeschichte, Verkauf der Ortschronik großer Saal (3)

12:30 Uhr bis Wartenburger Impressionen des Malers Erich Viehweger Mehrzweckgebäude
17:00 Uhr aus 60 Jahren kleiner Saal (3)

12:30 Uhr bis Leben im Pfarrhaus vor 100 Jahren Pfarrhaus
17:00 Uhr Ausstellung, Historie, Kleinkunst… Zur Elbe 25 (6)

15:00 Uhr Eröffnung Vergnügungspark Alter Sportplatz (4)

ganztägig Historisches Biwakleben der Traditionsvereine Schlossgarten (2)