Artikel erstellt am: 11. Januar 2024

Hochwassser!

Wir haben mal wieder Hochwasser.
Ein Hochwasser, wie es früher die Regel war.
Wenn in den Mittelgebirgen am Oberlauf der Elbe und der Moldau die Schneeschmelze einsetzte, dann wurden bei uns die Elbwiesen überschwemmt und dies fast durchgängig.

So müssten mit dem aktuellen Hochwasser die meisten Mäuse ersoffen sein und viele ausgetrocknete Tümpel vorerst mit Frischwasser gefüllt.

Der maximale Pegelstand lag am 30.12.2023 bei 5,17 m und am 08.01.2024 noch einmal bei 5,15 m.
Aktuell (11.01.24) haben wir noch 4,50 m.

Quelle: © Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, abgerufen am 13.01.2024

Andere Regionen in Deutschland hat es nach den tagelangen Niederschlägen weitaus härter getroffen. Wir hörten Namen von Flüsschen und Orten, die den wenigsten von uns etwas sagen.

Für uns ist es ein kleiner Fingerzeig:
Vergesst den Hochwasserschutz nicht!

Wir betrachten die Seenlandschaft noch von der romantischen Seite.
Ivonne Franzke hat uns freundlicherweise ein paar Bilder zur Verfügung gestellt.

 

Hochwassser!

11. Januar 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

April 2025

Donnerstag 3. April

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 7. April

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 10. April

Restmülltonne (Wartenburg)

Dienstag 22. April

Biotonne (Wartenburg)

Samstag 26. April

Gelbe Tonne (Wartenburg)

Dienstag 29. April

Papiertonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Wartenburg hat eine neue Attraktion!

Wartenburg hat eine neue Attraktion!

Vor Jahrzehnten war der See der Tummelplatz für Gänse und Enten aus den Haushalten der umliegenden Bewohner. Mit den Jahren wurden Gänse und Enten weniger, ebenso das Wasser im Teich. Dafür nahmen...

mehr lesen
WAS IST SCHON WIEDER AN DER ALTEN TURNHALLE LOS?

WAS IST SCHON WIEDER AN DER ALTEN TURNHALLE LOS?

„Betreten der Baustelle erwünscht“ Der internationale Bauorden lädt ein! Samstag, den 8. März gibt es einen musikalischen Auftritt von Jeanne Desfontaines und Serena Auer um 16:30 Uhr im KulturKiosk...

mehr lesen

0 Kommentare