Artikel erstellt am: 8. Februar 2024

Seniorenkarneval der 59. Session in Wartenburg

Wir alle geben es ungern zu….Wir werden älter…
Und deshalb stellte sich für uns auch die Frage, als begeisterte Wartenburger Karnevalisten,
Gast einer Abendveranstaltung des Karnevals oder Gast des Seniorenkarnevals zu werden?
Die Entscheidung fiel auf Letzteres, wenn auch sehr zögerlich.

Heute wissen wir,  diese Entscheidung war absolut richtig.

Wir haben einen wunderbaren Nachmittag erlebt.
Aus der ursprünglichen Mehrzweckhalle hat der CCW einen Tanzsaal gezaubert mit allen Requisiten die zu einem traditionellen Wartenburger Karneval gehören.
Die Tische waren liebevoll dekoriert und die Frauen des CCW haben uns mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnt.

Das gesamte Programm….ob Tanzrunden, Büttenreden oder Showeinlagen… Es war ganz einfach super.
Wir haben uns sehr gefreut, dass sogar die jüngeren Mitstreiter den Mut für eine Büttenrede hatten,
dass die Kleinsten begeistert getanzt haben und dass das schöne Prinzenpaar einmal ganz anders zum Lieblingsschlager geschwoft hat.

Musikalisch wurden wir bestens mit stimmungsvollen Liedern durch die Blaskapelle Seyda unterhalten.
Unseren Vorsatz nicht zu tanzen haben wir über Bord geworfen. Die wunderbare Musik und die tolle Stimmung haben es geschafft das Tanzbein, trotz manchem Zipperleins, zu schwingen.

Doch als der „Alte Eiswagen“ in den Saal gefahren wurde, waren wir schon etwas überrascht.
Nach alter Tradition bringt dieser Wagen eigentlich das „Neue Prinzenpaar“ ?????
Doch das, bekanntlich erst zum Beginn einer neuen Session.

Aber als dann das Geheimnis gelüftet wurde und ein Mädchen der Funkengarde, stellvertretend für alle Funken aus dem Wagen stieg, das neue Kostüm präsentierte und alle Funken dann in Ihrer schicken Garderobe einen Tanz der Extraklasse aufführten, hatten wir Gänsehaut.
Wir durften wunderschöne Kostüme bestaunen und uns gemeinsam mit dem CCW, und vor allen Dingen mit dem Präsidenten, freuen. Denn der Kampf um Geld und Unterstützung hat viel Kraft und Zeit gekostet.

Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, welche ganz sicher nicht nur bei uns sehr viel Lob und Anerkennung findet.
Wir möchten uns bei allen Mitstreitern des CCW, vor und hinter der Bühne, für die viele Mühe, für alle Vorbereitungen und einen wunderschönen Nachmittag bedanken.

Wir freuen uns schon heute auf die nächste Session  „60 Jahre Wartenburger Karneval“

LU-WA
Senioren und Fans des CCW

Seniorenkarneval der 59. Session in Wartenburg

8. Februar 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

April 2025

Dienstag 22. April

Biotonne (Wartenburg)

Samstag 26. April

Gelbe Tonne (Wartenburg)

Dienstag 29. April

Papiertonne (Wartenburg)

Mai 2025

Montag 5. Mai

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 8. Mai

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

10. Markt der schönen Dinge im Schloss Wartenburg

10. Markt der schönen Dinge im Schloss Wartenburg

Unser traditioneller Adventsmarkt wurde in diesem Jahr durch zahlreiche Einwohner aus Wartenburg und Gästen aus der Umgebung besucht. Alle Wohngruppen unseres Hilfeverbundes präsentierten sich in...

mehr lesen
…und so warteten sie wieder…

…und so warteten sie wieder…

Pünktlich um 10.30 Uhr ertönte am 31.12.2016 wieder der Kanonenschlag aus Ecki Richters Kanone, mit dem die Wartenburger Bürger zum Bürgerwarten gerufen wurden. …und sie ließen nicht lang auf sich...

mehr lesen
Und er leuchtet wieder!

Und er leuchtet wieder!

Am Sonntagabend zum 1. Advent fand in Wartenburg zum 2. Male das Lichterfest statt. Im vergangenen Jahr wurde die neue Lichterkette eingeweiht und zum Start des Abends mit einem „Wow“ zugeschaltet....

mehr lesen

0 Kommentare