Artikel erstellt am: 4. März 2025

60 Jahre und kein bisschen leise!

Die große Jubiläumssaison ist vorbei und sie war wirklich groß –
an Qualität, an Inhalt, an Unterhaltung!

6 Veranstaltungen an 2 Wochenenden boten die Karnevalisten ihren Gästen.
Schon dies alleine war ein Mammutleistung.

Nun, da der Aschermittwoch naht, die Karnevalisten von ihrer Reise auf die Südhalbkugel zurückkehren
und der Präsident des CCW, Kai Tilliger, den Schlüssel für das Rathaus wieder an den Ortsbürgermeister Kai Tilliger abgeben muss,
ist die Zeit gekommen, die tollen Tage in Wort und Bild hier noch einmal Revue passieren zu lassen:

Gerne nehmen wir auch Eure Meinungen, Erlebnisse und Anekdoten rund um den Karneval entgegen!
(Das Team der Feldpost)

Die närrische Zeit geht zu Ende.  Zwei Wochenenden voller Stimmung und Humor liegen hinter dem CCW und seinen begeisterten Gästen.
Jede Veranstaltung war ein Erlebnis.
Unsere Begeisterung ist so groß, dass es fast unmöglich ist, jede Darbietung zu nennen,
denn ALLES war Besonders.
Beim Einmarsch der Prinzen- und Funkengarde mit besonderen
Lichteffekten und dem Musiktitel „Der Himmel bricht auf“ bekamen wir Gänsehaut. Doch als dann der rote Vorhang fiel und der Elferrat zeigte sich auf der Bühne mit der wunderschönen Kulisse,
konnten Tränen der Rührung nicht mehr zurückgehalten werden.

Das Prinzenpaar Susan und Enrico waren, und sind es immer noch, sehr besonders.
Nicht nur die wunderschöne Garderobe und die sehr sympathische  Ausstrahlung haben uns begeistert, auch die Begrüßungsrede mit sehr würdigenden aber auch kritischen Worten war absolut bemerkenswert.
Der CCW hat ALLES dafür getan, dass sich die Gäste wohlfühlen können um für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen.
Auch die Gäste aus der Partnergemeinde Colmberg  waren von der großen Gastfreundschaft und  den gemütlichen Abenden sehr begeistert und werden ganz sicher wieder kommen.

Eine toll dekorierte Sporthalle, Essen und Trinken für Jeden Etwas, ein Programm was keine Wünsche offen ließ, Musik zum Tanzen und Schunkeln…
Zwei so erfolgreiche Wochenenden können nur durch großen persönlichen Einsatz möglich gemacht werden.
Wir sagen DANKE an ALLE Mitwirkenden des CCW und auch an alle helfenden Hände aus Nah und Fern.

Wir freuen uns, dass alte Traditionen weiter geführt werden.
60 Jahre CCW heißt für uns Erinnerungen aufleben lassen.
Gern denken wir an viele schöne Jahre zurück, als wir aktiv am Vereinsleben teilgenommen haben.
Umso mehr freuen wir uns, dass die nächste Generation so erfolgreich und mit vollem Einsatz daran festhält.

Herzlichen DANK sagen ZWEI Carnevalisten im Ruhestand
LU-WA

Als Gast beim diesjährigen Seniorenkarneval.
Elisabeth Hoffmann, die erste Wartenburger Karnevalsprizessin vor 60 Jahren!!

 

 

 

 

 

60 Jahre und kein bisschen leise!

4. März 2025

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Oktober 2025

Montag 6. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 16. Oktober

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 20. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 23. Oktober

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Neues vom Deichbau

Neues vom Deichbau

Der Damm, der im Amtsdeutsch „Deich“ heißt: Zur Erläuterung: Ein Damm steht ständig unter Wasser, d. h. ständig unter Druck (hat also die Füße immer im Wasser), der Deich nur im Hochwasserfall....

mehr lesen
Lesung „Iron Woman“ (Rehhahns Kuhstall)

Lesung „Iron Woman“ (Rehhahns Kuhstall)

Am 27.09. ist um 20 Uhr Rebecca Salentin mit ihrem Buch ‚Iron Woman’ zu Gast, die 10.000 Kilometer mit dem Rad am ehemaligen Eisernen Vorhang entlang vom Schwarzen Meer bis zur Barentssee unterwegs...

mehr lesen

0 Kommentare