Artikel erstellt am: 12. Februar 2025

In Wartenburg darf wieder gekocht werden!

Pünktlich vor Beginn der Veranstaltungen zur Jubiläumssession des CCW sind nun auch die ersten Muster der 2. Auflage für das „Rezeptbuch der Wartenburger Prinzessinnen und Karnevalsfreunde“ eingetroffen.

Waren vor 10 Jahren die ersten Exemplare schnell vergriffen, besteht nun erneut die Möglichkeit, diesen reichhaltigen Schatz an Wartenburger Gaumenfreunden zu ergattern.

Zur 60. Session wurden in der nun erscheinenden 2. Auflage nicht nur die Rezepte der Prinzenpaare seit dem letzten Jubiläum aufgenommen, auch wurde das Rezeptbuch um kulinarische Köstlichkeiten zum Nachahmen unserer Karnevalsfreunde erweitert.
Jeder, der es kaum erwarten kann, darf sich auf 25 neue Rezeptideen mit weiteren Bildern rund um die närrische 5. Jahreszeit freuen.
Bestellungen für die Rezeptbücher können bis zum 15.03.2025 an folgenden Orten aufgegeben werden:

Elkes Minimarkt, Zur Elbe 4a – zu den bekannten Öffnungszeiten
Gemeindeverwaltung Wartenburg, Zur Elbe 23 – zu den Sprechzeiten
zu den Veranstaltungen der 60. Session in der Mehrzweckhalle

Natürlich liegt an diesen Stellen ein Musterexemplar zur Einsicht für alle Interessierte aus.
Nachdem alle Bestellungen bis zum 15.03.2025 eingegangen sind, werden die Bücher bestellt und dann verteilt. Der Unkostenbeitrag beträgt 15,00 € pro Rezeptbuch.

Kai Tilliger
Präsident des CCW

In Wartenburg darf wieder gekocht werden!

12. Februar 2025

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

November 2025

Donnerstag 20. November

Restmülltonne (Wartenburg)

Dezember 2025

Montag 1. Dezember

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 11. Dezember

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 15. Dezember

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 18. Dezember

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Da wird uns was blüh’n!

Da wird uns was blüh’n!

So ist zumindest der Plan – und der kann sich sehen lassen! Die Wartenburger Nähfrauen hatten die wunderbare Idee, die Grünflächen in der neuen Ortsmitte in ein farbenfrohes Blütenmeer zu...

mehr lesen

0 Kommentare