Es war zum Tag der deutschen Wiedervereinigung, als Wartenburger Bürger die Idee hatten, einen Baum zu pflanzen und was konnte es anderes sein als eine Eiche.
So wurde am 03. Oktober 1990 der Baum „Am Sand“ gepflanzt, vor nunmehr 27 Jahren.
Ausgegraben wurde die Eiche im Wartenburger Wald – also ein echtes Eigengewächs.
Und wie es sich zu einer guten Grundsteinlegung (oder -pflanzung) gehört, wurde eine Flasche mit Münzen und der „Freiheit“ vom Tage versenkt.
Der Baum wurde ordentlich gegossen und begossen und seitdem vom Freundeskreis gehegt und gepflegt.
Eine Baumbank wurde angeschafft und in schwarz-rot-gold angestrichen, die zum Verweilen einlädt, nicht nur am 03. Oktober eines jeden Jahres.
April 2023
Montag 3. April
- Biomüll
Donnerstag 6. April
- Papiermüll
Donnerstag 13. April
- Restmüll
Samstag 15. April
- Leichtverpackungen
Montag 17. April
- Biomüll
Montag 24. April
- Leichtverpackungen