Artikel erstellt am: 26. August 2013

Helfen in Not, ist unser oberstes Gebot

Getreu diesem Motto mussten wir nicht lange überlegen, als wir vom Festkomitee gefragt wurden, ob wir als Freiwillige Feuerwehr mit dem zugehörigen Verein, zur „200 Jahrfeier Schlacht bei Wartenburg“  behilflich sein würden.

Schnell war auch unsere Aufgabe gefunden. Bewirtschaftung und Betreuung der Besucher an der Feuerwehr/Gemeinde, sowie Absperrmaßnahmen während der  Gefechtsdarstellungen.

Was sich in den ersten zwei Tagen des Festwochenendes noch als überschaubare und leicht händelbare Aufgaben erwies, sollte uns jedoch am dritten Tag vor eine gewaltige Herausforderung stellen. Bereits von Beginn  des Tages an,  begrüßten wir stets zunehmende Besucherzahlen und kamen dem Andrang kaum noch nach. Nicht nur das uns der Ausschank im Bierwagen rotieren ließ, auch die Absicherung der großen Gefechtsdarstellung verlangte unseren Einsatzkräften alles ab. Wir sind es ja gewohnt immer an „vorderster Front“ zu stehen, aber das war auch für uns neu. Nicht zuletzt auch wegen der Unvernunft Einzelner war es nicht einfach die Besucher während der Darstellung zu leiten und sicher zu stellen, dass niemand Schaden nimmt. Aber Feuerwehr heißt nicht nur Brände löschen oder Hochwasser bekämpfen, vielmehr ist es die stetige Ausbildung der Kameraden und der Umgang mit modernster Technik, welche uns auch dieses Mal wieder zum Erfolg geführt haben.

Niemand kam zu Schaden und jeder konnte sichtlich beeindruckt der gebotenen Handlungen den Tag gemütlich ausklingen lassen. Auch wir konnten im Anschluss im kameradschaftlichen Kreis das Geschehene Revue passieren lassen, den für uns eher ungewöhnlichen Einsatz auswerten und noch das eine oder andere Bier zusammen trinken.

Unser Fazit:

Alles in Allem eine sehr gut organisierte, strukturierte und gelungene Veranstaltung. Es ist beeindruckend, mit welcher Hingabe und Leidenschaft seitens der Darsteller dem Gedacht wurde, was vor 200 Jahren Leid, Trauer, Befreiung und Hoffnung bedeutete.
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung und sind gern wieder bereit, im Rahmen unserer Möglichkeiten, mitwirken zu können.

Freiwillige Feuerwehr Wartenburg

Helfen in Not, ist unser oberstes Gebot

26. August 2013

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Donnerstag 24. Juli

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 28. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 31. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Kunstprojekt in der alten Schule

Kunstprojekt in der alten Schule

Einladung  Freitag 4. Juli 15:00 Uhr Die Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg, in Zusammenarbeit mit der fabelhaften Wartenburg e.V. und dem EJF Schloss Wartenburg, führt gerade einen...

mehr lesen
Konzert des Akkordeon-Ensembles

Konzert des Akkordeon-Ensembles

„Zauberhaft, wenn sich zum „Licht der Welt“ auch Musik empor schraubt“. Der Gästebucheintrag am 21. Juni 2025 aus der offenen Kirche in Wartenburg hätte den Abend nicht besser beschreiben können....

mehr lesen

0 Kommentare