Artikel erstellt am: 22. Juli 2014

Der neue Ortschaftsrat

Mit halber Kraft aber doppeltem Elan!

Mit der Wahl ist es nun amtlich.
Dem Ortschaftsrat  von Wartenburg gehören  nur noch sechs von ehemals  elf Mitgliedern an. Dabei lag es nicht am Desinteresse der Wartenburger für eine Mitarbeit in diesem  Gremium, denn insgesamt 14 Kandidaten stellten sich zur Wahl, sondern der Arithmetik der Gemeindeordnung, die für Ortsteile unserer Größe nur noch 6 Ortschaftsräte vorsieht.

Gewählt wurden:  Horst Schmidt, Dirk Hennwald, Jana Müller, Jörg Schmiedchen (stellv. Ortsbürgermeister), Falk Richter und Eckbert Kunze (Ortsbürgermeister) –von links nach rechts.

Auch wenn ein großer Teil an Aufgaben in den Bereich der Verwaltung der Stadt Kemberg fällt, benötigen wir  die ganze Kraft, um die anfallenden Aufgaben der Ortsicherheit, der Kultur, der Aufgaben im sozialen Bereich sowie die der Koordinierung und Verwaltung öffentlicher Gebäude, zu bewältigen. Das dabei zwei Stimmen aus Wartenburg im Stadtrat mitwirken, kann der Sache nur dienlich sein.

Wir vertrauen bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben den ansässigen Betrieben, Vereinen und natürlich allen Bewohnern von Wartenburg, damit unser Wartenburg als Ortsteil weiterhin ein fester Bestandteil der Stadt Kemberg bleibt.

Eckbert Kunze
Ortsbürgermeister

20140703 Ortschaftsrat

Der neue Ortschaftsrat

22. Juli 2014

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Oktober 2025

Montag 6. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 16. Oktober

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 20. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 23. Oktober

Restmülltonne (Wartenburg)

November 2025

Montag 3. November

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Ein Denkmal wird 100!

Ein Denkmal wird 100!

Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, es erinnert an die 55 Wartenburger Bürger, die in den Schützengräben und auf den Ab-Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges ihr Leben verloren haben....

mehr lesen
Neues vom Deichbau

Neues vom Deichbau

Der Damm, der im Amtsdeutsch „Deich“ heißt: Zur Erläuterung: Ein Damm steht ständig unter Wasser, d. h. ständig unter Druck (hat also die Füße immer im Wasser), der Deich nur im Hochwasserfall....

mehr lesen

0 Kommentare