Artikel erstellt am: 17. April 2023

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Die Heinz Sielmann Stiftung und das Biosphärenreservat Mittelelbe laden herzlich zu einer Wanderung im Projektgebiet des Naturschutzgroßprojektes Mittelelbe-Schwarze Elster ein.

Die großen Ströme und ihre Auen wurden in den vergangenen Jahrhunderten für die Schifffahrt, die Hochwassersicherheit und die Landnutzung stark verändert. Das Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe – Schwarze Elster soll Teile dieses besonderen Naturraums mit überregionaler Bedeutung wieder ökologisch aufwerten und entwickeln.

Auf einer rund dreistündigen Wanderung am

Samstag, den 29.04.2023,

entlang der Alten Elbe Melzwig nördlich von Wartenburg, werden den Teilnehmenden durch den Projektleiter Dr. Thomas Vetter die Inhalte der Planungen erläutert. Neben den Besonderheiten des Geländeprofils wird die Notwendigkeit der Maßnahmen aufgrund sinkender Grundwasserspiegel in den Auen verdeutlicht. Die zunehmende Trockenheit wirkt sich besonders in den niederschlagsarmen Jahren auf die wertvollen Naturräume mit ihren seltenen Ökosystemen, Pflanzen- und Tierarten aus.

Treffpunkt wird um

10:00 Uhr der Parkplatz Yorckring in 06901 Kemberg OT Wartenburg

sein. Hier wird die Heinz Sielmann Stiftung zum Ausklang der Wanderung alle Teilnehmenden auf einen Imbiss einladen und durstlöschende Getränke zur Verfügung stellen.

Für die Planung der Verpflegung bitten wir um Anmeldung bis einschließlich 28.04.2023 per Mail scholkofsky.a@lgsa.de oder telefonisch unter 03491/617516.

Wir freuen uns Sie auf dieser Wanderung begrüßen zu dürfen und Ihnen am Ort des Geschehens das Projekt vorzustellen!

Mit freundlichem Gruß,

im Auftrag

Annemarie Scholkofsky, Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

17. April 2023

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juli 2025

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Donnerstag 24. Juli

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 28. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 31. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

August 2025

Montag 4. August

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Es glasfasert in Wartenburg!

Es glasfasert in Wartenburg!

Gestern im Mehrzweckgebäude (26.06.2023):Informationsveranstaltung der Deutsche Glasfaser GmbH. Unser Bürgermeister Torsten Seelig, umtriebig und engagiert,...

mehr lesen
LuisenChor Wartenburg  – Aufruf zum Mitmachen!

LuisenChor Wartenburg – Aufruf zum Mitmachen!

Im Rahmen der Vorbereitung des Festprogramms zum 210. Jubiläum der Schlacht bei Wartenburg wollen wir einen Projektchor gründen, welcher am 30. September 2023 seinen Auftritt hat und „Lieder aus der...

mehr lesen

0 Kommentare