Artikel erstellt am: 20. Dezember 2023

Friedrich-Wolf-Oberschule Wartenburg

Vielleicht wird zum Weihnachtsfest in so mancher Familie „Die Weihnachtsgans Auguste“ als Film oder im Original als Erzählung auf dem Programm stehen.
Eine märchenhafte Geschichte über die Wahl des Festtagsbratens an Weihnachten für große und kleine Kinder.
Schüler aus DDR-Zeiten werden sich noch an Pflichtliteratur wie „Professor Mamlock“ erinnern.

Autor der Texte ist Friedrich Wolf – Arzt, Schriftsteller, Dramatiker und Kommunist.

Die Wartenburger Schule, als Sie noch eine Schule war, trug einst seinen Namen.
Der Gedenkstein im Verborgenen erinnert noch heute an den Namensgeber.

Friedrich Wolf wurde vor 135 Jahren am 23. Dezember 1888 in Neuwied bei Koblenz geboren und verstarb vor 70 Jahren am  5. Oktober 1953 in Lehnitz bei Oranienburg.

Warum wurde für die Wartenburger Schule gerade der Name Friedrich Wolf gewählt?
Einige Zeitzeugen werden sicherlich die Wahl noch erklären können.

Das nach Entwürfen von Erich Viehweger geschaffene Denkmal ziert das Zitat des Schriftstellers           aus den zwanziger Jahren:
„Kunst ist Waffe“
Für den Eingangsbereich der Schule malte Erich Viehweger ein beeindruckendes übergroßes Porträt von Friedrich Wolf.

Am 07. Oktober 1972 wurde das Denkmal offiziell eingeweiht.
Konrad Wolf (1925-1982), der bekannte DEFA-Regisseur („Ich war Neunzehn“ und später noch „Solo Sunny“) und Sohn des Geehrten war als Ehrengast dabei.

Der Film „Ich war Neunzehn“ wurde auch im Rahmen des Wartenburger Filmfrühlings (1969) aufgeführt, im Beisein des Hauptdarstellers Jaecki Schwarz.
Nach dieser Filmaufführung 1969 kam wahrscheinlich der nähere Kontakt zu Konrad Wolf zustande.

Zum 100. Geburtstag von Friedrich Wolf 1988 wurde die Wartenburger Schule als „Schöne Schule“ ausgezeichnet.

Im Jahr 2003 wurde die Schule geschlossen und das gesamte Grundstück, einschließlich Turnhalle, verkauft. Die Besitzer wechselten zwischenzeitlich. Passiert ist jedoch nichts.
Seit gut einem Jahr versucht der Verein „Fabelhafte Wartenburg“, dem Areal neues Leben einzuhauchen.

(Wolfgang Kunze, Günter Korge)

Friedrich-Wolf-Oberschule Wartenburg

20. Dezember 2023

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Oktober 2025

Montag 6. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 16. Oktober

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 20. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 23. Oktober

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Ein Denkmal wird 100!

Ein Denkmal wird 100!

Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, es erinnert an die 55 Wartenburger Bürger, die in den Schützengräben und auf den Ab-Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges ihr Leben verloren haben....

mehr lesen
Neues vom Deichbau

Neues vom Deichbau

Der Damm, der im Amtsdeutsch „Deich“ heißt: Zur Erläuterung: Ein Damm steht ständig unter Wasser, d. h. ständig unter Druck (hat also die Füße immer im Wasser), der Deich nur im Hochwasserfall....

mehr lesen

0 Kommentare