Artikel erstellt am: 14. März 2024

Infoabend der Heinz Sielmann Stiftung

Vor gut 2 ½ Jahren stellte die Heinz Sielmann Stiftung erstmalig ihre Projektpläne „Naturschutzprojekt Mittelelbe – Schwarze Elster im Biosphärenreservat Mittelelbe“
in Wartenburg vor.
Die vorbereitende Planung ist vorangekommen.
Nun lädt die Sielmann Stiftung zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein,
am Mittwoch, den 17. April 2024 um 18:00 Uhr im Hof Rehhahn, Zur Elbe 13 in Wartenburg stattfindet

Dr. Heiko Schumacher, Leiter des Geschäftsbereichs Biodiversität, wird den aktuellen Planungsstand vorstellen und zu einer Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.

„Die Auen der Elbe und der Schwarzen Elster wurden in den letzten Jahrhunderten stark durch den Menschen verändert. Dennoch hat die Fluss- und Auenlandschaft immer noch einen besonderen ökologischen Stellenwert, auch im europäischen Maßstab. Das Ziel des im Juni 2020 begonnenen Naturschutzgroßprojekts Mittelelbe-Schwarze Elster ist es, ausgewählte Auen-Standorte der Elbe zwischen Pretzsch und Gallin, an der Schwarzen Elster von Jessen bis zur Mündung in die Elbe ökologisch und hydrologisch aufzuwerten. Das Projekt wird vom Bundesamt für Naturschutz und dem Umweltministerium Sachsen-Anhalt gefördert und von der Heinz Sielmann Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe durchgeführt. Die Planungsphase ist nun nahezu beendet und der Pflege- und Entwicklungsplan, als Hauptplanungsinstrument, weitgehend ausgearbeitet. Dieser zeigt den Ist-Zustand sowie Ziele und wichtige Maßnahmen zu deren Erreichung auf. Die Veranstaltung stellt die Grundzüge des Pflege- und Entwicklungsplans anschaulich vor und informiert über das weitere Vorgehen für die Umsetzungsphase.“
(Heinz Sielmann Stiftung)

(Fotos Heinz Sielmann Stiftung)

Infoabend der Heinz Sielmann Stiftung

14. März 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Mai 2025

Montag 19. Mai

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Dienstag 27. Mai

Papiertonne (Wartenburg)

Juni 2025

Montag 2. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 5. Juni

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Der Anglerverein wird 90!

Der Anglerverein wird 90!

  Der Wartenburger Anglerverein 1935 e.V. feiert in diesem Jahr sein Jubiläum in der Schlosshalle Wartenburg, Sportlerweg 4, 06901 Kemberg. Dazu möchten wir euch recht herzlich einladen:...

mehr lesen
Abonniert unseren kostenlosen WhatsApp Kanal!

Abonniert unseren kostenlosen WhatsApp Kanal!

Neu: Unser offizieller und kostenloser WhatsApp-Kanal für Wartenburg! 📱 Ab sofort gibt es alle wichtigen Infos, Termine und Neuigkeiten rund um Wartenburg auch direkt aufs Handy – über unseren neuen...

mehr lesen

0 Kommentare