Artikel erstellt am: 9. Februar 2024

Wer schafft es, einen Komposthaufen anzulegen?

Immer, wenn ich durch unsere Wartenburger Natur spaziere, freue ich mich über unseren schönen Ort. Jetzt zwitschern die ersten Vögel auf den Feldern, die Rehe kreuzen viele kleine Wanderwege. Gerade Richtung Falkenweiden kann man die Natur besonders genießen. Leider komme ich dann immer an der Stelle vorbei, die sofort meine Erholung zurücknimmt. Der Ärger steht mir ins Gesicht geschrieben, der Erholungsfaktor ist verschwunden. Ich ärgere mich noch, wenn ich wieder zu Hause bin.

Leider schaffen es manche Anwohner nicht, sich einen Komposthaufen auf dem Grundstück einzurichten. Nein, einfacher ist es, seinen Biomüll am Wegesrand zu entsorgen. Dieses fällt besonders auf der Straße auf, die von der Schafbrücke Richtung Falkenweiden führt. Kommt man zum Wartenburger Graben (Moyenhainichte-Graben),
sieht man eine große Ansammlung von Müll. Das Schlimmste ist aber, dass der Haufen immer größer wird.

Aufgrund dieser Situation habe ich in der Abfallwirtschaft im Landkreis angerufen. Dort erkundigte ich mich nach einer Biotonne. Die kleine Tonne kostet 5 €, die große Tonne kostet 11 €. Man muss nur bezahlen, wenn sie draußen steht und abgeholt wird. Vielleicht wäre das für den ein oder anderen Anwohner eine Alternative.

Und zur Hilfe hier noch ein Link, wie man einen Komposthaufen anlegt.

https://www.wurzelwerk.net/gemuesegarten/gemuesegarten-anlegen/kompost-anlegen/

Da dieser Weg von vielen Walkern, Joggern und Radfahrern genutzt wird, um sich zu erholen oder sportlich zu betätigen, rufe ich alle Wartenburger auf, die Ohren und Augen offenzuhalten.

Jana Müller
Ortschaftsrat

Wer schafft es, einen Komposthaufen anzulegen?

9. Februar 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Oktober 2025

Montag 20. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 23. Oktober

Restmülltonne (Wartenburg)

November 2025

Montag 3. November

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 13. November

Papiertonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Kunstausstellung im KulturKiosk

Kunstausstellung im KulturKiosk

Am 27.09. öffnete die alte Wartenburger Schule ihre Pforten. Der Verein Fabelhafte Wartenburg konnte 20 Künstlerinnen und Künstler aus 5 Ländern gewinnen. Sie stellten ihre eigene Interpretation zu...

mehr lesen
Ein Denkmal wird 100!

Ein Denkmal wird 100!

Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, es erinnert an die 55 Wartenburger Bürger, die in den Schützengräben und auf den Ab-Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges ihr Leben verloren haben....

mehr lesen

0 Kommentare