Artikel erstellt am: 4. September 2024

Wir haben die Schlüssel gefunden!

Am 8. September ab 10:00 Uhr zum Tag des offenen Denkmals sind in Wartenburg, sonst verschlossene, Türen geöffnet.

Wollten Sie schon immer mal wissen, wo früher das Brot im Dorf gebacken wurde oder haben Sie sich schon immer mal gefragt, was es in der Ausstellung „1813“ zu sehen gibt und warum die Bushaltestelle „Denkmal“ heißt? Oder suchen Sie bei 30° Grad einfach eine Abkühlung?

Dann machen Sie einen Spaziergang durch unseren Ort.

Am Sand 30 können Sie sich in Ecki‘s Backstube nicht nur den mittlerweile kalten Ofen anschauen sondern auch noch so Allerlei Historisches entdecken. Versprochen: Hier ist für jeden etwas dabei! Der Hausherr führt persönlich durch seine Schätze und kann eine Menge berichten. Die Backstube versorgte bis 1983 die Wartenburger mit dem täglichen Brot.

Apropos. Den Mittagshunger können Sie im Biwak stillen. Hier hängt immer Suppe über dem Feuer. Der Förderkreis 1813 Wartenburg e.V. öffnet seine Ausstellung am Yorckring 26 und belebt den Platz an den Denkmälern mit einem kleinen Biwak. Hier gibt es Geschichte und Denkmäler zum Anfassen. Kommen Sie ins Gespräch mit den Uniformierten oder lassen Sie sich durch die Ausstellung führen.

Die Hitze am Nachmittag lässt sich am besten in der Wartenburger Kirche aushalten. Das heutige Gotteshaus wurde 1876 eingeweiht und ist seitdem ein weit sichtbares Wahrzeichen  von Wartenburg. Pfarrer Gerstäcker, Pfarrer zur Zeit der napoleonischen Befreiungskriege, predigte noch im kleineren Vorgängerbau. Sein Leben und Wirken ist Inhalt der Ausstellung im inneren der Kirche. Lassen Sie sich führen oder erkunden Sie den gut klimatisierten, historischen Sakralbau auf eigene Faust. Entspannen Sie mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Kirchgarten und besuchen sie am Besten gleich noch den Gottesdienst ab 14:30 Uhr.  Kinder sind beim Kindergottesdienst willkommen und müssen auch nicht leise sein.

Alle Veranstaltungen an diesem Tag können kostenlos und ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Gesammelte Spenden kommen dem Erhalt und der Pflege der jeweiligen Denkmäler zugute.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Im Namen des Förderkreises 1813 Wartenburg e.V.
Juliane Gucinski

 

Wir haben die Schlüssel gefunden!

4. September 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

April 2025

Dienstag 22. April

Biotonne (Wartenburg)

Samstag 26. April

Gelbe Tonne (Wartenburg)

Dienstag 29. April

Papiertonne (Wartenburg)

Mai 2025

Montag 5. Mai

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 8. Mai

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

LuisenChor Wartenburg  – Aufruf zum Mitmachen!

LuisenChor Wartenburg – Aufruf zum Mitmachen!

Im Rahmen der Vorbereitung des Festprogramms zum 210. Jubiläum der Schlacht bei Wartenburg wollen wir einen Projektchor gründen, welcher am 30. September 2023 seinen Auftritt hat und „Lieder aus der...

mehr lesen
Kunstausstellung Fabelhafte Wartenburg

Kunstausstellung Fabelhafte Wartenburg

Endlich ist es so weit. Ab nächsten Samstag (10. Juni 2023), 17:00 Uhr werden Kunstwerke von nah und fern im Kulturkiosk ausgestellt. Angefangen hat es mit einer Idee zweier Künstler aus Berlin,...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.