Liebe Wartenburger, Mitglieder, Förderer und Freunde, bevor wir das Jahr 2022 verabschieden, soll es schon einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2023 geben. Die Ereignisse der Befreiungskriege in und...
Blog
Bei den Bananenwichteln
Habt ihr sie schon entdeckt - die Türen - die drei? Dort wo im Sommer Bananen wuchsen, da sind sie eingezogen - die Bananenwichtel. 3 Stück sind es wohl. Jeder hat ein eigenes Haus. Tagsüber ist...
Weihnachtsmarkt im Kulturkiosk
Nach unserem gelungenen Tag der offenen Tür wurde es am zweiten Adventswochenende weihnachtlich im Kulturkiosk in der alten Turnhalle, auf dem ersten Weihnachtsmarkt unseres Vereins „Fabelhafte...
Weil es so schön ist – noch einmal! Die isländischen Weihnachtsmänner
In Island gibt es viele Weihnachtstraditionen.Eine davon möchte, unsere kleine multi-kulti Familie in der Globigerstraße euch heute gerne näher bringen. https://youtu.be/1Nxpy7xVZJg Camera:...
Der Baum leuchtet wieder
Nach 2 Jahren offizieller Pause wurde mit dem Lichterfest auf dem Gemeindevorplatz am 1. Advent der Lichterbaum mit Glühwein, Bockwurst und Gesang in Betrieb genommen. Gleichzeitig erleuchtete der...
Deichbau und noch kein Ende?
Man kann nicht behaupten, dass der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) kein Geld umsetzt und damit Dämme baut.Nur passiert dies in den Letzten Jahren bei uns...
Totengedenken am Volkstrauertag
Der Förderkreis 1813 Wartenburg e. V. führte am 13.11.2022 eine Kranznieerlegungzum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt durch. Totengedenken Wir denken heutean die Opfer von Gewalt und...
Das fa·bel·hafte Wartenburg
fa·bel·haft Adjektiv: alle Vorstellungen, Erwartungen übertreffend; außergewöhnlich (www.Google.de) Am letzten Samstag wurden wohl so einige Erwartungen übertroffen. Neulandgewinner Arni hatte...
Letzter Arbeitstag
Mittwoch, 21.09.2022 – letzter Arbeitstag für Walburga Walther.Von 1986 bis 2022 war Frau Walther im Frisörsalon im Mehrzweckgebäude in Wartenburg tätig.Nach ihrer erfolgreichen Lehre war sie schon...