Artikel erstellt am: 26. März 2024

10 Kandidaten für die Wahl zum Ortschaftsrat – großartig!

Am 09. Juni diesen Jahres ist großer Wahltag.
Neben den Wahlen zum Europaparlament werden die Kommunalparlamente von Kreis und Stadt neu gewählt.
Und auch der Ortschaftsrat wird neu bestimmt.
Alles ist nachzulesen im Kemberger Stadt-Land-Boten 01/2024 oder – wer es schafft, durch die beschmierte Scheibe zu schauen – im offiziellen Schaukasten vor der ehemaligen Gemeindeverwaltung.

Bis zum 02. April sind die Kandidatenvorschläge bei der Wahlleiterin einzureichen.
Die Zeit drängt also.

Für den Ortschaftsrat von Wartenburg werden 6 Mitglieder gewählt, die aus ihrer Mitte dann den neuen Ortsbürgermeister bestimmen.
Der alte wird es nicht mehr sein, Eckbert Kunze tritt für die neue Legislaturperiode nicht wieder zur Wahl an.
Nach dem Stand der Dinge haben sich auf der „Bürgerliste Wartenburg“ 10 Kandidatinnen und Kandidaten zusammengefunden, die sich für den Ortschaftsrat bewerben.

Die Anforderungen an den Ortschaftsrat sind vielfältig und die Aufgaben sind umfangreich.
Wie entwickelt sich unser Ort weiter? Die Möglichkeiten des Ortschaftsrates sind eingeschränkt und in vielen Fällen liegt die Entscheidungsbefugnis beim Stadtrat und der hat kaum verfügbares Geld.
Wer jedoch selbst nicht drängelt, wird auch nichts bekommen.

Öffentliche Ortschaftsratssitzungen sind wichtig!
Alle Wartenburger sollten sich beteiligen und Interesse zeigen, was im Ort passiert.
Die Termine sollten auch gut kommuniziert werden, unsere Webseite bietet sich dazu als eine mögliche Form an.

Wir möchten gerne über neue interessante Entwicklungen berichten.

10 Kandidaten machen Mut, dass es gut in unserer Gemeinde weitergehen wird.
Denn es gibt viel zu tun:

Wie steht es um das Gemeindliche Entwicklungskonzept?
Wer erinnert sich noch, dass Bestandteil des Gebietsänderungsvertrages von 2009 und dem Beitritt zur Stadt Kemberg die Neugestaltung des Straßenbereiches vor der Buswartehalle „Am Sand“ vertraglich vereinbart war?
Oder soll erst einmal das Dach über den Brunnen vor der alten Feuerwehr instand gesetzt werden?

Wir, die Feldpost, bieten dem Ortschaftsrat unsere Hilfe und Unterstützung an.
Sei es bei der Verbreitung von Informationen, Mobilisierung der Wartenburger und vieles mehr.

Ganz sicher finden sich auch andere Vereine, die den Ortschaftsrat unterstützen werden.

10 Kandidaten für die Wahl zum Ortschaftsrat – großartig!

26. März 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

September 2025

Montag 8. September

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 18. September

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 22. September

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 25. September

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Jubelkonfirmation

Jubelkonfirmation

Vor einigen Wochen erhielten wir eine Einladung der Kirchengemeinde Pratau  zur Jubelkonfirmation in die Kirche Wartenburg. Wir freuten uns auf Sonntag, den 24.08.2025. Gegen 14.00 Uhr trafen wir...

mehr lesen
Neue Boule-Gruppe lädt zum Mitspielen ein!

Neue Boule-Gruppe lädt zum Mitspielen ein!

Unter freiem Himmel, in geselliger Runde eine ruhige Kugel schieben – das ist Petanque, bei uns besser bekannt als Boule. Jeden Freitagabend ab 17:00 Uhr treffen sich Interessierte im Sportpark...

mehr lesen

0 Kommentare