Artikel erstellt am: 27. Oktober 2024

„Ich kann nicht singen“- meistens Quatsch!

„Jeder, der sprechen kann, kann auch singen.“
Das sagt nicht nur unsere Chorleiterin Susann Zschieschang.

Sie ist eine begnadete Musikerin und außerdem auch noch (Oh!) Musiktherapeutin.
Es erstaunt uns immer wieder, was sie uns so beibringt.

Singen und vor allem gemeinsames Singen fordert fast alle Sinne.
Es ist gesund, macht fit und glücklich.
Es erfordert Konzentration und entspannt trotzdem zutiefst.
Das kann und sollte jeder mal erfahren! So unser Credo.
Die 90 Minuten für die wöchentliche Chorprobe sind wirklich gut angelegt!

Und: Es geht bei uns deutlich mehr sängerisch als kirchlich zu – falls da sonst jemand Hemmungen haben sollte.

Wenn noch mehr singen würden, dann würde es noch besser klingen und noch mehr Spaß machen.
Deshalb macht euch auf und probiert es aus!
Immer dienstags 17:30 Uhr findet im Pfarrhaus in Wartenburg eine Chorprobe bzw. ein gemeinsames Singen statt.

Die Liesen vom LuisenChor

PS:
Unser Chor ist vor ca. 30 Jahren ins Leben gerufen worden. Jetzt ist es so weit – unser Chor gibt sich einen Namen und heißt nun offiziell LuisenChor!
Königin Luise von Preußen (1776–1810) ist unsere Namensgeberin.
Sie hielt viel von Gemeinsinn, Natürlichkeit und Lebenslust.

„Ich kann nicht singen“- meistens Quatsch!

27. Oktober 2024

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Donnerstag 24. Juli

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 28. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 31. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Der neue Kuhstall

Der neue Kuhstall

Seit Mitte November vergangenen Jahres ist er in Betrieb – der neue Kuhstall zwischen Wartenburg und Globig (genau genommen auf Flurstücken der Gemarkung Globig). Die Stallanlage erstreckt sich auf...

mehr lesen
Neujahrsempfang der Stadt Kemberg

Neujahrsempfang der Stadt Kemberg

Zum nunmehr vierten Mal lud unser Kemberger Bürgermeister Torsten Seelig zum Neujahrsempfang in die  „Goldenen Weintraube“ nach Kemberg ein. Zahlreiche Bürger waren der Einladung gefolgt und so war...

mehr lesen
Das 5. Wartenburger Bürgerwarten

Das 5. Wartenburger Bürgerwarten

Jedes Jahr, zur elften Stunde des letzten Tages des alten Jahres, also wenn sich das Jahr dem Ende neigt, die Sonne tief am Himmel steht aber die Tage doch schon wieder länger werden und somit die...

mehr lesen

0 Kommentare