Liebe Freunde und Mitglieder des Förderkreises 1813 Wartenburg e.V.! Es ist wieder soweit! Die Sterne leuchten in den Fenstern und an den Häusern. Weihnachten kündigt sich an und doch ist in diesem...
Blog
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Kirche am Heiligen Abend?
Dass in diesem Jahr manches anders ist als sonst, muss nicht noch einmal besonders hervorgehoben werden. Einen "normalen" Gottesdienst bzw. eine Christvesper wird es definitiv am 24.12.2020 nicht...
Das Licht von Bethlehem in Wartenburg
Fürchtet Euch nicht! Keine Pandemie kann das Licht der Weihnacht verlöschen lassen. Dieses Jahr ist alles anders! Der Plan von gestern ist heute schon Makulatur! Aber eins bleibt: Das Licht der...
Mit dem Amtsschimmel durch die Grobe Sau
Wer kennt sie noch, die Titelzeile eines Liedes von Reinhard Mey: „Schicken Sie uns sofort einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des...
Worte des Ortsbürgermeisters zum Jahreswechsel
Liebe Wartenburgerinnen und Wartenburger, sehr geehrte Damen und Herren. Wird in naher Zukunft das Jahr 2020 erwähnt, werden wir sicher mit Wehmut an diese Zeit zurück denken. Nicht nur Jene, deren...
Alle Jahre wieder,
der Stern in der Laterne der Wartenburger Kirche leuchtet in der Dunkelheit! Überall in den Straßen, auf den Plätzen, in den Häusern sehen wir in dieser Zeit sehr viele leuchtende Sterne. Sie...
Wie läuft es so mit der Milchtankstelle?
Vor nunmehr 3 Jahren wurde der Milchautomat und die Regio-Box als quasi automatisierter Hofladen des Landwirtschaftsbetriebes von Heike und Andreas Schmiedchen in Betrieb genommen. Seitdem kann man...
Wartenburg im Herbst 1813
„Es war stimmig“, so das Resümee von Gabriele Viehweger am Ende der knapp einstündigen Veranstaltung am Nachmittag des 04. Oktober in der Wartenburger Kirche. „Die Not war zu groß um alles zu...