Das geht uns alle an!

Unter der Überschrift: “ Mit halber Kraft aber doppeltem Elan“ stellte sich im Juli diesen Jahres der neue Ortschaftsrat vor. Wir sprachen unser Vertrauen an alle Bewohner von Wartenburg aus, besonders im Aufgabenbereich der Ortssicherheit und Verwaltung des öffentlichen Bereichs.
Bei den durchgeführten Ortsbegehungen konnte freudig wahrgenommen werden, dass sehr viele Bürger bedacht sind, ihr privates und auch das angrenzende Umfeld sauber zu halten und ihre Gärten entsprechend “winterfest“ machten.
Jedoch stellte sich auch heraus, dass anscheinend einige wenige Bürger ein großes Problem bei der Entsorgung ihrer privaten Abfälle haben. Wilde Verkippungen innerhalb der Ortslage wurden festgestellt. Mehrere Bürger wiesen auf diesen Missstand hin.

Hier nochmals der grundsätzliche Sachverhalt:
Es wurde kein Platz, auch nicht von dem vorhergehenden Ortschaftsrat, im bzw. am Rande des Ortes als Lagerplatz für private Abfälle angezeigt. Somit stellt jedes nicht genehmigte Ablagern von Dingen jeglicher Art im öffentlichen Bereich eine Ordnungswidrigkeit dar!
Die Argumentationen: “Da liegt doch schon etwas“ ; “Ich bin nicht der Einzige“, “Das habe ich nicht gewusst“  bzw. “Es wurde doch nur befestigt“ … sind infantil und sollten erst gar nicht geäußert werden.
Legale Entsorgungsmöglichkeiten  sind der eigene Kompost, bestimmte Formen des Abbrennens oder die kostenlose Entsorgung von Gartenabfällen in Rackith.
Und jene betroffenen Bürger, welche aus “ehrlicher Unwissenheit“ handelten, sollten  die Courage haben, ihre Abfälle wieder zu entfernen, denn der Ortschaftsrat möchte auch weiterhin allen Bürgern von Wartenburg das Vertrauen aussprechen.

Eckbert Kunze
Ortschaftsbürgermeister

P1090340

Das geht uns alle an!

9. November 2014

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Termine

Müllabfuhr

Dezember 2023

Montag 11. Dezember

Biomüll

Donnerstag 14. Dezember

Papiermüll

Montag 18. Dezember

Leichtverpackungen

Donnerstag 21. Dezember

Restmüll

Freitag 22. Dezember

Biomüll

Mit freundlicher Unterstützung von: hingucker. Grafik- und Medienwerkstatt®

Schon gelesen?

Wunscherfüllung

Wunscherfüllung

Am 8.11.2023 fand in der IHK Dessau die offizielle Spendenübergabe der Unternehmerinnenkonferenz REGIA e. V. an die...

mehr lesen

0 Kommentare