Artikel erstellt am: 16. Januar 2018

Anmeldung zum Fischereischein und Jugendfischereischein

Der Angelsport ist längst nicht mehr nur der Fang attraktiver Fische.
Man genießt es an der frischen Luft zu sein, vom stressigen Alltag abschalten zu können, nimmt aktiv am vielseitigen Vereinsleben teil oder tauscht sich mit Gleichgesinnten über das gemeinsame Hobby und den damit verbundenen Erlebnissen aus. Die Zahl der Interessenten für einen Fischereischein und Jugendfischereischein steigt jährlich an.

Auch die Erhaltung und Förderung der Gewässer als intakter Lebensraum sowohl für Fische, Pflanzen, Vögel und das gesamte Umfeld machen den Angelsport immer attraktiver.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist nicht mehr ausschließlich und primär der Aufbau stabiler Fischbestände, sondern die Pflege der Gewässer. Unsere Tätigkeit ist eng verbunden mit der Zusammenarbeit zuständiger Naturschutz- und Fischereibehörden. Wir besetzen unsere Gewässer nicht nur, um die Fangwünsche der Angler zu befriedigen, sondern hauptsächlich um die ökologische Vielfalt in den Gewässern zu fördern und zu erhalten. Diese gemeinnützige Arbeit stellen wir unter das Motto:

„Unsere Gewässer- gepflegte Gewässer“

Wenn auch du Lust hast ein Teil dieser großen Gemeinschaft zu werden, dann melde dich gleich jetzt an und erlebe wie das gemeinsame Hobby verbindet, lerne neue Leute aus deiner Umgebung kennen, nimm am vielseitigen Vereinsleben teil oder genieß es in der Natur einfach mal vom stressigen Alltag abschalten zu können.

Für Rückfragen und Anmeldungen stehen dir alle Mitglieder des Vorstandes
Anglerverein Wartenburg 1935 e.V. gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ansprechpartner:
Torsten Schob – Handy: 0174 / 3066381
Marco Dier – Handy: 0176 / 22828728

Wir würden uns freuen dich in den Reihen von über 2 Millionen Hobbyanglern bundesweit begrüßen zu können und verbleiben mit einem kräftigen

PETRI HEIL
Torsten Schob

Petri Heil

Anmeldung zum Fischereischein und Jugendfischereischein

16. Januar 2018

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juni 2025

Donnerstag 26. Juni

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 30. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Die Heinz Sielmann Stiftung und das Biosphärenreservat Mittelelbe laden herzlich zu einer Wanderung im Projektgebiet des Naturschutzgroßprojektes Mittelelbe-Schwarze Elster ein. Die großen Ströme...

mehr lesen
Auf ins Frühjahr!

Auf ins Frühjahr!

Am 1. April trafen sich die Wartenburger, ob jung oder alt.Der Frühjahrsputz stand auf dem Programm, im Dorf und am Wald. Am frühen Morgen sah man am Himmel viele Wolken und etwas Regen,doch...

mehr lesen

0 Kommentare