Artikel erstellt am: 27. Februar 2022

Bücherei im „Alten Pfarrhaus“

Jeder hat zu Hause Bücher mehr als genug und manchmal doch nicht das Richtige!
Im Pfarrhaus gibt es seit Längerem einen „Offenen Bücherschrank“.
Dort werden Bücher aufgenommen, die übrig sind und dort können auch Bücher mitgenommen werden, die interessant und lesenswert erscheinen.
Mit dieser Einrichtung wollen wir den Austausch von und über Literatur und ähnlichen Medien unterstützen und einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen leisten.

Alle Bücher sind willkommen – Sachbücher, Romane, Erzählungen, Märchen, Kinder- und Jugendbücher, Comics, etc.. Auch CD´s und DVD´s sind dabei.
Die Bücherei steht jedem offen. Regelmäßige Öffnungszeiten gibt es (noch) nicht. Einfach bei Veranstaltungen in der Kirche oder Gemeinderaum  (oder zu den Bürozeiten) vorbeischauen oder telefonisch anmelden!
Die Bücher sind ordentlich und die Nutzung ist kostenfrei.

Zur Betreuung  des Projektes werden auch noch „Bücherschrankpaten“ gesucht. Wer also Spaß an Büchern, am Lesen, am Ordnen und Sortieren hat und sich mit seiner Kraft und Zeit gern einbringen möchte, melde sich bitte bei Angelika Korge (Tel. 034927 20500, angelika@korge.net).

Wir freuen uns über jedes Interesse!

Regina Stibbe, Otto Richter und Angelika Korge

Bücherei im „Alten Pfarrhaus“

27. Februar 2022

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juni 2025

Donnerstag 26. Juni

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 30. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Die Heinz Sielmann Stiftung und das Biosphärenreservat Mittelelbe laden herzlich zu einer Wanderung im Projektgebiet des Naturschutzgroßprojektes Mittelelbe-Schwarze Elster ein. Die großen Ströme...

mehr lesen
Auf ins Frühjahr!

Auf ins Frühjahr!

Am 1. April trafen sich die Wartenburger, ob jung oder alt.Der Frühjahrsputz stand auf dem Programm, im Dorf und am Wald. Am frühen Morgen sah man am Himmel viele Wolken und etwas Regen,doch...

mehr lesen

0 Kommentare