Artikel erstellt am: 7. Oktober 2022

Letzter Arbeitstag

Mittwoch, 21.09.2022 – letzter Arbeitstag für Walburga Walther.
Von 1986 bis 2022 war Frau Walther im Frisörsalon im Mehrzweckgebäude in Wartenburg tätig.
Nach ihrer erfolgreichen Lehre war sie schon 1976/77 im ehemaligen Laden Köppe und dann ab 1977/78 im neu eingerichteten Salon im MZG in Wartenburg mit ihren wechselnden Kolleginnen Bernhardt und Korb für die „Verschönerung“ der Frauen und Männer im Ort mit Schere und Föhn in Aktion.
Leider war am letzten Arbeitstag kein Vertreter des Ortschaftsrates aus „Termingründen“ mit einem kleinen Abschiedspräsent erschienen. Darum von mir als Ortschronist eine kleine Würdigung der langjährigen engagierten Arbeit von Frau Walther.

Wieder ist es ein Wegfall der dörflichen Infrastruktur!
Nach dem Blumenhaus Höpfner, der Gaststätte Ludwig, der Sanitärfirma Falk Richter, um nur einige Beispiele zu nennen, ist es die nächste Schließung.
Damit werden in Zukunft die Wege für unsere Einwohner immer weiter und die Busverbindungen sind ja auch ausbaufähig …

(Heinz Stephan)

Letzter Arbeitstag

7. Oktober 2022

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juni 2025

Donnerstag 26. Juni

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 30. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Dorfputz am 01. April 2023

Dorfputz am 01. April 2023

Liebe Wartenburgerinnen und Wartenburger, der Ortschaftsrat ruft alle Wartenburgerinnen und Wartenburger und die Vereine am 01.04.2023 zum Start in den Frühling zu einem Frühjahrsputz auf – kein...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch Alfred Adolf zum 90.

Herzlichen Glückwunsch Alfred Adolf zum 90.

Sportkamerad Alfred Adolf feiert am 04.03.2023 seinen 90. Geburtstag.Gemeinsam mit seiner Frau Christine, mit der er über 50 Jahre verheiratet ist, Sohn Michael, Tochter Susann, den vielen Enkeln...

mehr lesen

0 Kommentare