Artikel erstellt am: 27. Mai 2025

Ein Appel an die Gemeinschaft!

Ein Appell an die Gemeinschaft: Stoppt die illegale Müllentsorgung in unserem Naturschutzgebiet

Vor einiger Zeit veröffentlichte ich einen Artikel auf der Wartenburger Homepage, der die illegale Entsorgung von Grünschnitt, Hausmüll und Baumschnitt auf dem Weg von der Schafbrücke Richtung Falkenweiden thematisierte. Leider hat sich die Situation seither nicht verbessert. Am Wartenburger Graben, auch bekannt als Moyenhainichte-Graben, wächst der Müllhaufen stetig weiter. So musste neuerdings festgestellt werden, dass hier nicht mehr nur Grün- und Baumverschnitt unrechtmäßig entsorgt wird, sondern sogar bereits Baustellen- und sonstige Abfälle. Diese Entwicklung ist nicht nur besorgniserregend, sondern auch unverständlich. Warum schaffen es die Menschen nicht, sich eine Biotonne zu bestellen und ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen? Warum fehlt es an Interesse, unsere Natur zu bewahren?

Gemeinsam mit unserem Ortsbürgermeister Kai Tilliger haben wir intensiv recherchiert, um das betroffene Gebiet genauer zu identifizieren und mögliche Maßnahmen gegen die illegale Müllablagerung zu erörtern. Dabei stellte sich heraus, dass der „Müllplatz“ in einem besonders schützenswerten Naturschutzgebiet liegt – einem sogenannten FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet). Diese Gebiete unterliegen strengen Schutzbestimmungen, die in der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt festgelegt sind.

Besonders alarmierend ist, dass die illegale Müllentsorgung in einem solchen Schutzgebiet nicht nur die Umwelt schädigt, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Laut § 20 der genannten Verordnung kann eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 34 Absatz 2 Nr. 3 NatSchG LSA mit einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Euro geahndet werden.

Angesichts dieser Tatsachen bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, keinen Müll mehr illegal zu entsorgen. Jeder von uns trägt die Verantwortung, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren. Die Natur ist ein kostbares Gut, das wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen dürfen.

Wir fordern die Gemeinschaft auf, aufmerksam und beobachtend durch unsere Natur zu gehen. Sollten Ihnen Auffälligkeiten oder illegale Müllablagerungen begegnen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Nur gemeinsam können wir die illegale Müllentsorgung stoppen und unsere Natur für zukünftige Generationen bewahren!

Jana Müller
im Namen des Ortschaftsrates

 

Ein Appel an die Gemeinschaft!

27. Mai 2025

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

September 2025

Donnerstag 18. September

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 22. September

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 25. September

Restmülltonne (Wartenburg)

Oktober 2025

Montag 6. Oktober

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Ausschreibung 32. Wartenburger Yorck-Lauf

Ausschreibung 32. Wartenburger Yorck-Lauf

Hallo liebe Sport- und Lauffreunde aus der Region Wittenberg, im Namen von SV Germania 08 Wartenburg e.V. und dem Förderverein 1813 Wartenburg e.V. möchten wir euch recht herzlich zu unserem Lauf in...

mehr lesen
Jubelkonfirmation

Jubelkonfirmation

Vor einigen Wochen erhielten wir eine Einladung der Kirchengemeinde Pratau  zur Jubelkonfirmation in die Kirche Wartenburg. Wir freuten uns auf Sonntag, den 24.08.2025. Gegen 14.00 Uhr trafen wir...

mehr lesen

0 Kommentare