Artikel erstellt am: 30. November 2014

Der Baum brennt, aber …

Die Vorweihnachtszeit ist angebrochen.
Pünktlich zum 1. Advent ging in Wartenburg das Licht an.
Es erleuchteten der Stern im Kirchturm und die Tanne auf dem Gemeindevorplatz.

Zum Bürgerwarten am Silvestertag des vergangenen Jahres hatten wir zu einer Spendensammlung für eine neue Lichterkette aufgerufen. Die Frauen haben Kreppelchen gebacken und sie unters Volk gebracht. Das Ergebnis aus Verkauf und Spenden waren 80,39 € (Hosenknöpfe und Ähnliches wurde nicht in der Spendenbox gefunden).
Nun müssen wir feststellen, dass man mit 80,- € noch nicht die größten Sprünge machen kann, d. h. eine Verlängerung der Lichterkette muss her oder ein kleinerer Baum.

Um erstere Variante umzusetzen, werden wir auch beim diesjährigen Bürgerwarten wieder die Spendenbox kreisen lassen. Neben der Bockwurst und der Getränkeversorgung durch die Feuerwehr wird sicherlich auch wieder Fettgebäck angeboten.

Also liebe Wartenburger, den 31.12. schon einmal vormerken, Kleingeld einstecken und zur Gemeinde kommen – es ist für einen guten Zweck.
V. Wartenburger Bürgerwarten

DSC00223

Der Baum brennt, aber …

30. November 2014

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

März 2025

Montag 24. März

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

April 2025

Donnerstag 3. April

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 7. April

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Donnerstag 10. April

Restmülltonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Die Heinz Sielmann Stiftung und das Biosphärenreservat Mittelelbe laden herzlich zu einer Wanderung im Projektgebiet des Naturschutzgroßprojektes Mittelelbe-Schwarze Elster ein. Die großen Ströme...

mehr lesen
Auf ins Frühjahr!

Auf ins Frühjahr!

Am 1. April trafen sich die Wartenburger, ob jung oder alt.Der Frühjahrsputz stand auf dem Programm, im Dorf und am Wald. Am frühen Morgen sah man am Himmel viele Wolken und etwas Regen,doch...

mehr lesen

0 Kommentare