Artikel erstellt am: 2. Mai 2023

Interaktive Umfrage zum Radverkehr im Landkreis Wittenberg

Für den Landkreis Wittenberg entsteht aktuell ein Radverkehrskonzept, welches den Alltags- und Freizeitverkehr unterstützen und die Verkehrssicherheit fördern soll.
Eine Möglichkeit für alle Wartenburger Wunschrouten für den Radverkehr, Abstellanlagen für Fahrräder oder Gefahrenstellen auf der Karte zu hinterlegen.

Hier geht es zur Umfrage: www.tinyurl.com/RadverkehrLandkreisWittenberg

Ja, und dann möchten wir auch unseren linkselbischen Radweg von Pretzsch über Wartenburg nach Pratau Realität werden lassen.
Ein Radweg – bei dem fast alles da ist (bis auf das letzte Stück unsanierten Damm im Bereich der Groben Sau)!
Es fehlt die offizielle Streckenführung und eine ordentliche Beschilderung.
Wir möchten nicht, dass sich weiterhin ortsunkundige Radfahrer, die aus Pretzsch kommen in den Tiefen unseres Waldes verlieren und verzweifelt die Strecke suchen.
Der Radweg führt fast ausschließlich über die Deichverteidigungswege und in Wartenburg und Bösewig über die Straßen der Ortslage.
Also bitte fleißig beteiligen!

Interaktive Umfrage zum Radverkehr im Landkreis Wittenberg

2. Mai 2023

Anstehende Veranstaltungen & Termine

Müllabfuhr

Juni 2025

Donnerstag 26. Juni

Papiertonne (Wartenburg)

Montag 30. Juni

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Juli 2025

Donnerstag 3. Juli

Restmülltonne (Wartenburg)

Montag 7. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Montag 14. Juli

Biotonne (Wartenburg)
Gelbe Tonne (Wartenburg)

Montag 21. Juli

Biotonne (Wartenburg)

Schon gelesen?

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Einladung zur Wanderung an der Alten Elbe Melzwig

Die Heinz Sielmann Stiftung und das Biosphärenreservat Mittelelbe laden herzlich zu einer Wanderung im Projektgebiet des Naturschutzgroßprojektes Mittelelbe-Schwarze Elster ein. Die großen Ströme...

mehr lesen
Auf ins Frühjahr!

Auf ins Frühjahr!

Am 1. April trafen sich die Wartenburger, ob jung oder alt.Der Frühjahrsputz stand auf dem Programm, im Dorf und am Wald. Am frühen Morgen sah man am Himmel viele Wolken und etwas Regen,doch...

mehr lesen

0 Kommentare